Im modernen Sinne ist die Loggia ein balkonähnlicher Austritt ins Freie. Im Gegensatz zum Balkon ist die Loggia dreiseitig umschlossen und somit in das Bauwerk zurückgezogen und eingebettet. Der Vorteil der Loggia ist die größere Privatsphäre, da Blicke in das Bauteil weitestgehend vermieden werden können. Auch sammelt sich im Frühjahr eher Wärme in der Gebäudenische als auf einem freistehenden Balkon. Allerdings sind Abdichtungsprobleme bei dem Bau einer Loggia zu berücksichtigen.
Eine Loggia bedeutet in historischen Bauten eine offene Vorhalle, die dem Hauptgebäude vorgestellt ist.