ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Meidinger Scheibe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Der horizontale Abschluss eines Schornsteins wird Meidinger Scheibe genannt. Eine nicht brennbare Scheibe wird in einem Abstand zur Öffnung, quasi schwebend, über dem Schornstein befestigt. Sie dient zum verwirblungslosen Abzug des Rauchs und zur Abdeckung gegen Regen.