Mineralwolle ist der Oberbegriff für eine Reihe von unterschiedlichen Mineralfasern. Diese werden in dem Prozess des Schmelzflusses heraus verfilzt und dann zu Platten oder Matten weiterverarbeitet. Das nicht brennbare Material hat sehr gute Dämm- und Schallschutzeigenschaften und ist einfach zu verarbeiten.
Mineralwolle wird aus Hochofenschlacke, Hüttenwolle, Steinwolle und Glaswolle (aus Altglas) hergestellt.