ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Eine Aufschüttung von Steinen, Sand oder anderen Materialien wird Mole genannt. Sie dient als Wellenbrecher und als Mauer, die einen Hafen begrenzt. Molen liegen in Seen und Meeren. Molen können gerade oder gekrümmt erstellt werden. Unterschiedliche Größen weisen auf den Schutzgrad gegen das bewegte Wasser hin. Oft ist ein Leuchtfeuer auf der Spitze angebracht, so dass das Ende gut sichtbar gekennzeichnet wird. Die längste in Deutschland befindliche Mole liegt in Sassnitz auf der Insel Rügen. Sie ist insgesamt 490 m lang.