Das Wort entstammt dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie „Ein-Stein“. Große Blöcke aus einem einzigen Steinmaterial werden Monolith genannt. Auf die Architektur wird der Begriff angewendet, wenn Bauten „wie aus einem Guss“ wirken. Materiell erscheinen die Bauten kompakt und kraftvoll. Nicht selten wird diese Erscheinung gewählt, wenn das Bauwerk Stärke, Ruhe und Geschichtlichkeit ausstrahlen soll. Es wird auch das Adjektiv „monolithisch“ verwendet, um den Charakter eines Bauwerks zu beschreiben.