Das Wort „Münster“ entstammt dem griechisch/lateinischen Wort monasterium. Dieses bedeutet Kloster. Der Unterschied zur herkömmlichen Kirche ist die Einbindung in ein Kloster. Es handelt sich also um eine Klosterkirche. Große Kathedralen wurden später auch Münster genannt, da die Lebensform eines Klosters hier Anwendung fand. Im Verlauf der Zeit fand das Wort Anwendung in vielen Bereichen. So diente das Wort auch zur Bezeichnung von Siedlungen, wie der Stadt Münster. Daher ist der Sprachgebrauch nicht immer eindeutig.