ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Das Wort Bungalow entstammt dem Nordindischen und bedeutet so viel wie „Bengalisches“. Das Wort wurde von den englischen Kolonialisten mit nach Europa gebracht. Bei diesem Typus handelt es sich um ein eingeschossiges Bauwerk, das entweder ein flach geneigtes Dach oder ein Flachdach aufweist. Ein Bungalow ist nur eingeschossig. Durch den hohen Flächenbedarf dieses Bautyps ist dieser nicht besonders rentabel. Mehrgeschossige Bauten weisen eine wesentlich bessere Ausnutzung des teilweise teuren Baugrunds auf. Daher wird der Bungalow nur in wirtschaftlich prosperierenden Phasen intensiv gebaut.