Das Wort Palast entstammt dem römischen Hügel Palatin. Zur antiken Zeit war dieses der bevorzugte Wohnort wohlhabender römischer Bürger. Später, ab dem 2. Jahrhundert, wohnten hier auch die römischen Kaiser.
Das Wort wurde in die meisten europäischen Sprachen übersetzt und wird nach wie vor genutzt. Palace (englisch), Palais (französisch), Palacio (spanisch), Palazzo (italienisch), Palats (schwedisch).
Im Ursprung bedeutet das Wort „Stadtschloss“. Es handelt sich um einen Wohnsitz einer Adels- oder Königsfamilie, der auch der Repräsentation dient. Palast und Schloss sind oft synonym. Es sind Profangebäude, die dem Wohnen aber auch dem Regieren dienten.
Im Mittelalter war der Begriff noch als Teil einer Burganlage genutzt. Ab der Renaissance wurde er auch für Stadtbauten wohlbetuchter Bürger verwendet.
Ab der französischen Revolution wurde der Begriff auch für bürgerliche Einrichtungen genutzt. So gibt es zahlreiche Justizpaläste, Regierungspaläste, Glaspaläste oder Hotels (The Palace, Las Vegas), die nach diesem Wort benannt sind.