Andrea Palladio war einer der wichtigsten Architekten der Renaissance. Sein Schaffen fällt in die Spätrenaissance, die auch Manierismus genannt wird. Palladio wurde 1508 in Padua, Italien, geboren. Er starb 1580 in Vicenza.
Seine Vorbilder waren die Bauten der römischen Antike und die bekannten Architekten der Renaissance. Diese waren Bramante, Sansovino, Michalangelo und andere. Seine Bauten zeichnen sich durch die besondere Würde und Eleganz sowie die kulturgeschichtliche Entwicklung von der aristokratischen zur bürgerlichen Architektur aus. Palladio verfasste darüber hinaus ein wichtiges theoretisches Werk: Die vier Bücher der Architektur.
Das Hauptschaffen Palladios liegt im Veneto im Norden Italiens. Erst nach der Mitte seines Schaffens durfte er auch in Venedig einige Bauten realisieren.
Der palladianische Stil ist insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert vorwiegend inden USA und England aufgenommen worden.