ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Das Wort Paneel entstammt dem Niederdeutschen und bedeutet „Tafel“. Ursprünglich handelt es sich um eine einfache Platte aus Holz, die einer Verzierung dient. Als Kassettenbauteil wurde diese als 3D Element eingesetzt. Später wurden ganze Paneelwände einfacherweise als Paneel bezeichnet.
Die Materialien sind durch die Jahrhunderte zahlreicher geworden. So sind mittlerweile Kunststoffe oder Stahlbleche übliche Materialien.
Sandwichpaneele sind Bauteile aus mehren, unterschiedlichen Materialien. Mit dieser Technik werden mechanische und physikalische Eigenschaften verbessert. So können Sandwichelemente bessere Wärmedämmeigenschaften, mechanische Widerstände oder Wetterbeständigkeit aufweisen.