Das Penthouse, oder eingedeutscht Penthaus, ist eine Form des Dachgeschosses. Ähnlich einem Staffelgeschoss tritt dieses an allen Seiten zurück und bildet dadurch eine umlaufende Terrasse. Eine einzelne Wohnung bildet somit den Abschluss des Gebäudes. Meistens handelt es sich um besonders exklusive Wohnungen. Oft sind Annehmlichkeiten wie Swimming Pools oder Dachgärten Teil dieser Wohnform. Da die Penthäuser eine besonders hohe Rendite erzielen, werden oft auch mehrere exklusive Wohnungen ähnlich einer Reihenhausanordnung vorgesehen.
Geschichtlich hat sich dieses luxuriöse Wohnen mit der Entwicklung des Fahrstuhls ergeben. Diese Wohnungen sind zuerst in den Großstädten der USA wie New York oder Chicago entstanden. Früher war der Dachboden oder das Mansarddach den Hausangestellten vorbehalten und damit weniger interessant für normale Wohnzwecke. Da der Zugang nur über Treppen erreichbar war, waren diese Räume besonders „wertlos“. In den 40er und 50er Jahren entwickelte sich das Penthaus dann zu der heute bekannten Gattung. Da die Innenstädte von Kriminalität und Umweltverschmutzung verändert wurden, stieg der Bedarf an „hohem Wohnen“ und Bestandshäuser wurden mit neuen Aufbauten versehen.