Photovoltaik stammt aus dem griechischen. Es lässt sich aus den Wörtern Licht (Photos) und aus der Einheit der elektronischen Spannung (Volt) ableiten. Photovoltaik ist die Umwandlung von Lichtenergie aus Sonnenlicht in elektrische Energie mit Hilfe von Solarzellen. Wenn Sonnenlicht auf einen Halbleiter fällt, werden Elektronen freigesetzt. Positiv und negativ geladene Teilchen entstehen. In einem weiteren Prozess entstehen ein Bereich mit Elektronenüberschuss und ein Bereich mit Elektronenmangel. Durch Verbindung der beiden Bereiche strömt elektrischer Strom.
Langezeit war die Photovoltaik eine relativ teuere Form der Stromerzeugung. Mittlerweile haben die Anlagenkomponenten die Kosten stark gesenkt. Heutzutage wird Photovoltaik in großem Ausmaß zur Stromerzeugung genutzt.
Solarzellen findet sie am meisten auf Dachflächen. Sie werden mittlerweile auch für andere Bereiche genutzt. Die Anzahl an Solarzellennutzungen steigt pro Jahr überproportional, denn Sonnenenergie ist kostenfrei und unbegrenzt verfügbar.