Pilaster kommt aus dem lateinischen pila und bedeutet Pfeiler. Es handelt sich um einen Teilpfeiler oder Teilsäule, die in eine Wand eingemauert ist.
Pilaster haben meist eine tragende Funktion. Außerdem kann der Pilaster auch ein Element der Scheinarchitektur sein. Pilaster teilen Wände auf und sind somit wichtige Gestaltungsmerkmale. Bereits in Griechenland wurde diese Form der Wandaufteilung genutzt. Die direkte Weiterführung erfuhr die Säule im römischen Reich.