ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Ein Postament, auch Piedestal genannt, ist ein komplex geordneter Sockel von einem Gebäude bzw. einer Statur oder einer Säule. Die Verzierungen und Ornamente dienen meistens Hinweisen zu Personen, Daten oder Ereignissen. In Venedig sind viele Kirchen mit Postamenten ausgestattet, die mit Hinweisen auf die Stifter der Bauten verziert sind. Auch das Reiterstandbild mit dem Abbild von Friedrich dem Großen in Berlin zeigt auf einem großflächigem Postament Teile des Lebens des Königs. Da in der Frühzeit die Mehrheit der Bevölkerung nicht Lesen und Schreiben konnte, wurden so die Darstellungen und zum Teil die Verherrlichungen von Personen betrieben.