Der Quader ist ein rechteckig behauener Stein. Dieser wird mittels ebener Kanten in einen Mauerwerksverband eingefügt. Es gibt eine oder mehrere Ansichtskanten, die unterschiedlich gestaltet werden können. So wurde bereits im 15. Jahrhundert zur Zeit des Manierismus der Quaderstein als roh belassenes Bossenwerk vielfach verwendet. Man spricht in diesem Fall auch von Rustizierung. Diese Rustizierung, die in der europäischen Bautradition durch Quader hergestellt wurde, dient zur Betonung des Erdgeschosses.