Das Reihendorf (auch Hufendorf) bezeichnet eine Art des Dorfes und Siedlungstyp. Das Reihendorf setzt ein großes Geoobjekt fest. Dieses kann ein Weg oder eine Straße darstellen. Auch ein großer Deich, Bach oder Wassergraben ist möglich. Entlang dieses Geoobjekts werden Höfe und Hofstellen ein- oder zweireihig in regelmäßigen Abständen errichtet. Wenn es das Gelände hergibt, kann jeweils am Anfang und Ende des Dorfes beliebig weitergebaut werden. Ein besonderer Vorteil des Reihendorfes ist der geringere Transportaufwand, da direkt aus und in den Hof „hinein gewirtschaftet“ werden kann.