In einem Fachwerkverbund übernimmt der Riegel den Abstand zwischen zwei Wandständern. Es handelt sich um einen kurzen, waagerechten Verbinder, üblicherweise aus Holz. Der Riegel übernimmt und leitet Kräfte weiter, die aus der Querbewegungen (zum Beispiel aus Windkräften) des Hauses resultieren. Die Riegel werden zu diesem Zweck mit zimmermannsmäßigen Verbindungen vorsehen und fest mit den Ständern verbunden. Für gewöhnlich werden nur zwei Riegel pro Etage verwendet.