ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Bei der Rosette handelt es sich um runde Ornamente, die meist an Decken oder Fassaden befestigt werden. Diese sind radial stark verziert und können z.B. als Schlusssteine in einem Gewölbe dienen. Die Verzierung besteht meist aus floralen Elementen. Eine Sonderform ist die Fächerrosette. Hierbei handelt es sich um ein Ornament, das weitestgehend in der Renaissance genutzt wurde. Hierbei handelt es sich um einen Halbkreis der wiederholt zur Gliederung von Wandflächen genutzt wurde.