Die Sakristei ist ein Nebenraum einer Kirche. Der Name leitet sich von dem Wort Sakristan ab, was übersetzt Küster heißt. Das lateinische Wort sacrista beschreibt einen Mönch, der sich um eine Abteikirche kümmert. Dieser Name weist bereits auf die Funktion der Räume hin. Hier werden der Gottesdient und die Liturgie technisch verwaltet und vorbereitet. Er dient als Lagerraum der Gewänder, der liturgischen Gerätschaften sowie in neuer Zeit auch der technischen Ausstattungen, wie Heizungen und Beleuchtungssteuerung. Die Ausstattung der Sakristei ist mit Schränken und Regalen versehen. Für die kostbaren Gegenstände können auch Tresore vorhanden sein.