ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Schallschutzdecken

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Die Schallschutzdecke wird als abgehängte Decke unter einer bereits bestehenden Deckenkonstruktion angebracht, sodass der Zwischenraum mit schalldämmenden Materialien gefüllt werden kann, beispielsweise zur Trittschalldämmung. Diese abgehängten Decken werden meist in Leichtbauweise errichtet und können auch dazu dienen Installationskanäle aufzunehmen, beispielsweise für Wasserleitungen, Lüftungssysteme oder eine integrierte Deckenbeleuchtung. Als zusätzliche Wärmeisolation sind diese Decken oft in Altbauten mit sehr hohen Räumen zu finden, in denen die Raumhöhe aus Energiespargründen reduziert wurde.