Eine in ein automatisch betriebenes Garagen- oder Industrietor eingefügte Tür wird Schlupftür genannt. Diese dient zur einfachen Zugängigkeit der Garage. Somit muss das gesamte Tor nicht geöffnet werden. Sie dient auch als besonderer Fluchtweg im Falle eines Brands oder von Rauchentwicklung. Historisch wurde diese Form der Türen in Schloss- oder Stadttoren genutzt. Diese Form der Schlupftür wird Schlupfpforte genannt. Auch Kirchenbauten kennen diese Form des Zu- und Ausgangs.