ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Stuck ist Mörtel und besteht aus Putzgips, Kalk, Sand und Wasser. Oft wird der Mörtel mit Leim angereichert, um das Abbinden zu verzögern. Stuck wird hauptsächlich zur Verzierung von Innenräumen und Decken verwendet. Um den Mörtel ideal zu bearbeiten, werden die Wände verputzt, Profile mit Schablonen gezogen oder Figuren als Dekoration geformt. Komplexere Strukturen werden auch in Formen gegossen. Diese Formen werden dann an die Wand montiert und verputzt.

Der Stuck stieß europaweit auf große Begeisterung, als Stuckateurmeister zur Zeit des Barocks und Rokoko den Mörtel kunstvoll verarbeiteten.