ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

In der antiken Architektur ist die Taenia eine schmale, längslaufende Horizontalleiste, die zwischen dem Architrav und den Metopen und Guttaen liegt. Diese schmale Leiste symbolisert die alte Trennung durch eine Holzleiste, als die Dächer noch aus Holz gebaut wurden. Alle vorspringenden Bauteile dienen neben der alten Deutung auch als Wetterschutz. Unterhalb der Taenia können Regulae mit Guttaen angebracht sein. Dieses sind Ornamente, die das Stirnbrettholz der Taenia in Querrichtung darstellen sollen.