ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

In der Antike war der Templon die Abschrankung des Schiffs des Tempels im Bereich des Altarraums. Der Templon war oft mit Säulen und Querbalken versehen. Als Grundriss wurde meist eine rechteckige oder runde Form gewählt.