In der Antike war der Templon die Abschrankung des Schiffs des Tempels im Bereich des Altarraums. Der Templon war oft mit Säulen und Querbalken versehen. Als Grundriss wurde meist eine rechteckige oder runde Form gewählt.
Diese Website verwendet Cookies zu Werbezwecken und zur Verbesserung des Angebots. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr Informationen