ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Terrassenhaus

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Das Terrassenhaus ist ein Haus mit stufenweisen zurückgesetzten Obergeschossen. Durch diese Zurücksetzung der Geschosse wird Platz für Dachterrassen geschaffen. Die Gebäude befinden sich meist in Hanglage. Schon im alten Ägypten wurden Terrassenhäuser errichtet um Unebenheiten der Baufläche auszugleichen. In der Moderne wird das Prinzip der Terrassenhäuser wieder aufgegriffen. Besonders in bergigen Regionen kommen Terrassenhäuser oft zur Anwendung.