Als Terrazzo wird Estrich bezeichnet, der aus gewalztem und poliertem Kalk oder Zement besteht und mit kleinen Natursteinen angereichert ist. Schon in der Antike wurde ein fugenloser Estrich aus Marmorbruch, Natursteinsplittern und Mörtel hergestellt. Sogar Wandbeläge wurden auf diese Weise verziert. Später wurde Terrazzo in Bädern und Küchen eingesetzt. Heutzutage werden aus dem Estrich Terrazzoplatten hergestellt um einen Gehweg oder eine Sohlbank abzudecken.