Thermen sind in römischer Zeit entwickelte, offen zugängliche Badeanlagen. Die Thermen hatten eine festgelegte Struktur. Im Umkleideraum zog man sich um und verstaute seine Sachen in dafür vorgesehene abschließbare Nischen. Danach ging man in den mit Wandheizungen erhitzten Heißbaderaum mit Heißwasserbecken. Anschließend betrat man ein Tepidarium um sich dann im Frigidarium in einem Kaltwasserbecken abzukühlen. Das Prinzip der Therme wurde bis in die Gegenwart fortgeführt.