Tourelle heißt aus dem Französischen übersetzt „Türmchen“. Die Tourelle ist ein Fassadenteil, das aussieht wie ein Turm. Es entspringt und wölbt sich aus Wänden oder Mauern. Eine Tourelle ist auch vergleichbar mit einem Erker, der aus dem Mauerwerk herausragt. Tourellen wurden früher vor allem als Schutz vor Kanonenkugeln verwendet, später zu besserer Beobachtung. Besonders in Stadtmauern, Burgen und Festungen wurden Tourellen als Geschütz- oder Treppentürme verbaut.