Als Travertin bezeichnet man einen porösen Süßwasserkalkstein, der eine gelbliche Farbe aufweist und von dunkleren pflanzlichen Schichten und Schwefel durchzogen ist. Dieses Gestein wird in der römischen Campagna abgetragen. Zu früheren Zeiten wurde Travertin besonders für die einfache Bearbeitung geschätzt und vor allem für Kirchen und Stadtmauern verwendet. Heutzutage findet Travertin hauptsächlich Anwendung als Dekorelement.