ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Um Höhenunterschiede zu überwinden, ist die Treppe (österr.: Stiege) eines der wichtigsten Bauelemente. In der Architektur erfüllt sie nicht nur die Funktion einer Erschließung, sondern verkörpert auch ein wichtiges Gestaltungselement. Eine Treppe fungiert auch heute noch als Repräsentationsmittel – dem sich Darstellen und Zeigen, präsent zu sein -, ebenso als Raumverbindung.
Durch die Verwendung verschiedener Materialien, Formen, Lagen und Funktionen wird die Wirkung einer Treppe beeinflusst und auch die Wahrnehmung selbst in ein anderes Bild gerückt.