ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Das Wort Tür ist als althochdeutsch turi,tura seit dem 8. Jahrhundert belegt und geht wie altisländisch dyrr auf urgermanisch dur zurück. Eine Türe ist die Verbindung zweier Räume. Diese können auch Außen- und Innenraum sein. Eine Türe alleine kann schon sehr viel über ein Gebäude sagen. Allein die Größe einer Türe kann sagen, wie wichtig diese Türe für das Gebäude ist. Eine Türe sollte so gestaltet werden, dass der Mensch von Ihr angezogen wird und der Mensch hindurch gehen will. Sie hat auch mehrere Wirkungen auf einen Menschen. Sie kann eine trennende Wirkung haben, aber auch eine öffnete Wirkung haben. Für mich hat eine Tür eine raumschließende Funktion. Wenn die Türe geschlossen ist, ist für mich der Raum geschlossen und ich fühle mich sicher in diesem Raum.