Beim Verblenden wird eine unästhetisch gestaltete Mauer mit vorgesetzten Quadern, Marmorplatten oder Steinen verdeckt. Diese Technik zählt man zu der Scheinarchitektur. Früher wurden solche Blenden oft als Tarnung an Burgen oder als Wandschmuck kahler Mauern verwendet. Weitere Formen des Verblendens sind Blendgiebel, Blendsäulen, Blendnischen oder Fenster, die eine Öffnung vortäuschen.