Als Zahnfries bezeichnet man meist ein typisches Element zur Verzierung von Möbeln. Zahnfries besteht aus rechteckigen oder quadratischen Holzplättchen, die aneinandergereiht werden und ein Band ergeben. Früher wurden Zahnfriese bei ionischen und korinthischen Bauten zwischen Architrav und Gebälk angebracht. Später entwickelte sich der Zahnfries als Zierelement.