ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Freiweillige Feuerwehr Weidling

Freiweillige Feuerwehr Weidling

In einer dynamischen Geste folgt das neue Feuerwehrhaus dem Verlauf der Hauptstraße. Das schmale Grundstück wird durch das ansteigende Gelände des dahinter liegenden Waldes begrenzt. Die unregelmäßige Teilung der Fassade beruht auf einem abstrahierten Bild des Waldes. Die gebürsteten Aluminiumpaneele reflektieren die, sich wechselnden Farben der Umgebung. Trotz des sich daraus ergebenden Tarneffekts, entwickelt das Gebäude durch die markante Geometrie und gerade Linienführung eine starke Präsenz. Der Innenraum ist durch die rohe Materialität des sichtbar gebliebenen Rohbaus geprägt. Im Erdgeschoss dominiert der Beton, im Obergeschoss das Holz der Kreuzlagenholzkonstruktion. Die natürlichen Oberflächen, Farben und Reflexion der verwendeten Materialien, wie Holz, Beton, gebürstetes Aluminium und verzinkter Stahl, sorgen für eine technische aber dennoch gemütliche Raumatmosphäre. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg Weidling benützt das Gebäude regelmäßig für Besprechungen, Schulungen, Verwaltungsaufgaben und zur Wartung des Fuhrparks und der Gerätschaften.

Bildcredits: Herta Hurnaus, Helmut Karl Lackner

 

Freiweillige Feuerwehr Weidling

  • Weidling
  • Austria
Completion: N/A
Used materials
  • Metal

Type of Building

Architect Office