Projektbeschreibung
Casa Geometrica kombiniert die zwei ganz unterschiedlichen Qualitäten von Giwa (traditionelle koreanische Dachdeckung) und Edelstahl. Aus geometrischer Sicht ist Giwa eine Einheit der Ordnung und ein System der Form. Es ist eine Kombination von Einheiten, die optimiert ist, um Regen und Schnee zu widerstehen und es ist ein günstiges System für den Aufbau der Giebelform. Diese Dachziegel werden gepaart, um strukturelle und haptische Raffinesse zu schaffen. Die geschwungenen Formen von Giwa bilden zusammen die gewellten Formen und die dreieckige Geometrie des Giebels und spiegeln die Ordnung der Vergangenheit wider. Wie kann man diese Formen mit ihren strukturellen und geometrischen Wiederholungen modern und neu interpretieren? Die bestehende Geometrie der roten Giwa und Ziegel kontrastiert mit den grauen Tetraedern aus schwarzem Edelstahl, in Bezug auf Oberflächenstruktur und materielle Sentimentalität. Die unterschiedlichen Geometrieprinzipien teilen Homogenität und Heterogenität und bilden Bezüge zueinander. Es gibt eine Spannung zwischen zwei koexistierenden Elementen, wobei keines überlegen ist. Die Sentimentalität von Zeit und Raum schafft ein Gleichgewicht.