ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

CUBE Savognin

CUBE Savognin

Projektbeschreibung

Hrrrrsch! Es geht über Stock und Stein, Wiesen und Wur-zeln, durch Felsen und Flussbetten, Matsch und Modder – Hauptsache hangabwärts: Das bringt mir Mountainbike, den meisten Spaß! Fürs Schattenparken bin ich nun mal nicht gemacht …

Von den vielen Orten, die Mountainbikes mittlerweile erwarten, kommt uns das Cube-Savognin am meisten entgegen. „Bikers Heaven“ ist sein zweiter Vorname. Hier wartet das Werkstattteam nicht erst darauf, dass etwas kaputt geht – nein, meine Körperpflege beginnt bereits bei jedem Betreten des Hotels. Frisch geduscht rolle ich über Rampen durch das ganze Haus. Die Reise endet schließlich, wo mein Glanz am besten zur Geltung kommt: Mein Zim-mer gleicht einem veritablen Showroom!

Dort muss ich vorerst mit den übrigen Sportsachen vorlieb nehmen. Noch mag mein Fahrer nämlich das Nachtlager nicht mit mir teilen. Er erkundet lieber die mannigfaltigen Möglichkeiten, die der durch und durch moderne Bau sonst noch bietet. Vielleicht klettert er an der Fassade des Glas-würfels empor? Womöglich pendelt er zwischen Sauna und Sonnenbank? Wahrscheinlich hängt er einfach nur ab. Die Lounge ist ja riesig, ebenso die LED-Bildschirme – und die Lagerfeuer, die stets für Betriebstemperatur sorgen. Bei

270 Betten im Rücken dürfte sich der Party-Hunger auch gut selbst befeuern. Da ahne ich schon, dass mein Fahrer die Nacht durchmacht. Mir soll’s recht sein, dann bringt uns morgen einfach die Bergbahn hoch hinaus!

>>> Facts: Idealer Ausgangs- bzw. Rastpunkt für ausgiebige Mountainbike-Touren.

 

 

 

 

 

 

CUBE Savognin

  • Veia Sandeilas 12
  • Savognin
  • Schweiz
Fertigstellung: 2004
Material
  • Metall

Art des Gebäudes

Architekturbüro