ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Fashion House

Fashion House

Projektbeschreibung

Das Fashion House zielt darauf ab, an die eklektische und kreative Energie des historischen Modeviertels anzuknüpfen. Das Projekt stellt eine einmalige Zusammenarbeit von Entwicklern, Architekten und Innenarchitekten, der Gemeinschaft und Modeschöpfern dar. Es kombiniert Wirtschaftsfaktoren und raue Kreativität innerhalb eines gemeinschaftlichen Milieus. Der Kunde wollte die Dichte am Standort maximieren und eine wichtige Außeneinrichtung schaffen, mit Sonne von morgens bis abends und einer Aussicht auf die Innenstadt.
Das Gebäude befindet sich in King West, das ehemalige Bekleidungsviertel von Toronto. Die Nachbarschaft ist durch die Ansiedlung von jungen, städtischen und karrierebewussten Singles oder Paaren allmählich aufgewertet worden, die in der Nähe ihrer Arbeitsplätze und Ausgehmöglichkeiten in der Innenstadt ihren Lebensstil genießen wollen.

Gemeinschaftseinrichtungen und öffentlicher Raum auf Straßenebene sind wichtig für diese Entwicklung, um die Abgeschlossenheit von städtischen Hochhausbebauungen zu vermeiden. Öffentliche Durchgänge auf Straßenebene fördern Fußgängerverbindungen. Da das Gebäude denkmalgeschützt ist unterstützte CORE den Planungsgenehmigungsprozess und die Realisierung des ursprünglichen Entwurfs und der Kundenanforderungen.
Wegen des Baugesetzes ist das neue Bauvolumen von dem denkmalgeschützten Gebäude zurückversetzt, wo es am wenigsten auf die Nachbarschaft einwirkt und dem Bauplanungsrecht gerecht wird. Das Ergebnis ist eine Stapelung von „Baublöcken“, die eine große Dachterrasse an der Südostecke auf der 11ten Etage schafft, ideal für ein Außenbecken.

Das Fashion House, eine Reihe von versetzten und gestapelten „Schachteln“, basiert auf zwei langen stangenförmigen Elementen, die in einem Winkel von 90 Grad zueinander liegen. Das Podestelement ist als Glaskubus ausgeführt, als Kontrapunkt zum Denkmalgebäude aus Ziegel, mit dem Eingang zwischen diesen beiden Volumen. Fashion House fordert das Konzept von typischen Bodenplatten in einem regelmäßigen Muster heraus und verwendet mehrere versetzte und überlagerte Bodenplatten, um eine dynamischere Form zu schaffen, die auch den ortsspezifischen Baugesetzen entspricht.
Die roten Vorhänge (innen weiß) sind ein metaphorischer Verweis auf den Kleidungsviertel von Toronto, wo sich dieses Projekt befindet. Junge Modedesigner aus Toronto wurden beauftragt sinnbildliche Kunstwerke in den Aufzugsbereichen auf jeder Etage zu schaffen.
Das Fashion House ist nicht nur zu einem ikonischen Wahrzeichen im Zentrum des Modeviertels von Toronto geworden, sondern reagiert auch auf die verändernde Sozialdemographie des Wohneigentums in Toronto. Der Entwurf, der Maßstab und die Verbindung des Gebäudes zum Umfeld haben eine Gemeinschaft geschaffen, die zu der Kultur und zum Wachstum der Großstadt beitragen.

 

Fashion House

  • Toronto
  • Kanada
Fertigstellung: 2014
Material
  • Glas
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro