ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Hörsaal Humboldt Universität

Hörsaal Humboldt Universität

Projektbeschreibung

Das dreiflügelige Gebäude der Handelshochschule wurde 1906 von Cremer & Wolffenstein erbaut. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Seit 1994 werden in dem Institutsgebäude der Wirtschaftwissenschaftlichen Fakultät von den Hausarchitekten Hüffer.Ramin in Bauabschnitten Teilbereiche des Gebäudes umgebaut und restauriert.

Im Rahmen des Konjunkturpaketes II wurden 2009 Mittel für die Instandsetzung der Hörsäle bereitgestellt mit dem Ziel, diese nach aktuellen Standards der Technik auszubauen und Räume mit eigenem Charakter entsprechend der Lage im Gebäude zu schaffen. Der trapezförmig geschnittene Hörsaal 202 mit 262 Sitzplätzen an der Außenecke des Gebäudes unterhalb der Mansarddach-Wölbung ist charakterisiert durch das radial angeordnete Gestühl. Dieses wurde erneuert und die Radien spiegeln sich in der gewölbten und gestuften Schuppen-Decke wieder. In und hinter den Schuppen verbergen sich Beleuchtung, technische Einbauten, akustisch wirksame Flächen etc.

 

Hörsaal Humboldt Universität

  • Spandauer Straße 1
  • Berlin
  • Deutschland
Fertigstellung: 2012
Material
  • Holz
  • Putz

Art des Gebäudes

Architekturbüro