ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

MUCA

MUCA

Projekteschreibung

Politiker verlangten die Errichtung eines Gebäudes, das als Marke agieren konnte, als erkennbares Wahrzeichen innerhalb des Dorfes, da es bislang kein außergewöhnliches und zeitgemäßes Gebäude vorweisen konnte, das diesen Zweck erfüllte.
Ein solches Wahrzeichen zu schaffen bedeutet normalerweise ein großes Budget, herausragende Materialien und skulpturale Formen. Dieses Projekt bot jedoch eine kosteneffiziente Lösung, die auf zwei Konzepte basierte. Erstens, eine „Wahrnehmungspsychologie“, durch Schwingungen und Helligkeit, und zweitens die Form, durch eine rundliche Erscheinung mit ähnlichen Proportionen wie die industrielle Landschaft.
Markenarchitektur wird in Großstädten eingesetzt, um ein erkennbares Erscheinungsbild zu schaffen, das in Erinnerung bleibt und mit der Stadt und ihren Werten verbunden ist. Diese Art von Marketing auf einer dörflichen Ebene zu verwenden bedarf gründlicher Überlegung, da das Gebäude einen bestimmten Zweck erfüllen soll. In diesem Fall war es der Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Strategie, um das äußere Erscheinungsbild des Dorfes zu erneuern und es in Hinblick auf bevorstehende wirtschaftliche Veränderungen zu verstärken.
Die Verwendung einer Keramikschicht mit einer perlenartigen und schimmernden Oberfläche ist eine Antwort auf die Forderung ein dynamisches Volumen zu schaffen, das sich je nach unterschiedlicher Beleuchtung und Sichtperspektive ständig verändert, wodurch das Gebäude vibriert und sich seine Farbsättigung und Tiefe ändert.
Das Material, das spezifisch für dieses Gebäude entwickelt wurde, anhand von bestehenden Brenn-, Verglasungs- und Metallarbeitstechniken, erfüllte die Forderung eine Lösung zu finden, die nicht auf tektonische oder skulpturale Elemente basiert, sondern auf sinnliche Wahrnehmung.

 

MUCA

  • Algueña
  • Spanien
Fertigstellung: 1987
Material
  • Glas
  • Putz

Art des Gebäudes

Architekturbüro