Projektbeschreibung
Das Gebäude ist als eine langgestreckte Form konzipiert, die durch die Orientierung der ersten Etage nach Norden aufgebrochen wird und das Dach in einen Außenspielplatz für die Einheiten auf der oberen Etage verwandelt.
Die Entwurfsidee bestand darin zwei Volumen zu bilden, die zwölf Kindergarten- und Tagesstätteeinheiten umfassen, die nach Süden mit den Spielplätzen und Grünanlagen gerichtet sind.
Die Einheiten für die Kinder sind durch Glasswände von den Hauptgängen getrennt, wodurch Privatsphäre gewährleistet aber die Kommunikation gefördert wird.
Die Einheiten auf dem Erdgeschoss haben Oberlichter als Einschnitte in das Terrassendach mit Pflanzen und Sitzbereichen.
Der Innenraum ist dem Alter der Benutzer angepasst, unter Verwendung von dynamischen Farben, um ein helles und förderndes Ambiente für alltägliche Aktivitäten zu schaffen.
Die Fassade ist durch eine einheitliche und puzzleartige Struktur aus Aluminiumpaneelen in neutralen Farbtönen geprägt. Die Terrasse ist mit ähnlichen puzzleartigen Elementen aus einer Gummimischung gepflastert.