ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Wohngebäude

Wohngebäude

Projektbeschreibung

Das Projekt wurde in einem Kontext geschaffen, in dem das Gebäudevolumen von vornherein durch strenge Bauvorschriften definiert wurde, und dadurch alle Überlegungen der äußeren Form überflüssig machten. Aus diesem Grund war es möglich die gesamte Entwurfsenergie auf andere Aspekte zu richten, in diesem Fall eine besondere Studie der Nutzungsvarianten des Wohnbautypus.

Das entstehende Gebäude wird von zwei Galerien geschützt, mit einem inneren Wohnraum, der von der Präsenz der Struktur unabhängig ist. Die Technik- und Sanitärbereiche sind um eine ‚technische Mauer‘ konzentriert. Dies erlaubt Belüftung, Stauraum und flexible Räume. Die Galerien sind als Zwischenräume zwischen dem inneren Wohnraum und dem Kontakt mit der Stadt konzipiert. Sie sind im Winter warm und im Sommer kühl. Sie bieten thermische Isolation und Schallschutz für das Gebäude und bilden auch einen Zwischenraum für unterschiedliche Nutzungen, sowohl als auch Schutz gegen Einblicke, um das Wohnambiente zu optimieren. Die Benutzung von Galerien ist sehr traditionell in Nordspanien, wo es häufig Regen und Wolken gibt. Sie reduzieren den Heizungsverbrauch im Winter. Im Sommer ist es sehr feucht, daher ist Belüftung wichtig.

Der Innenhof hat einige Bäume, die Schutz gegen Einsichten und Lärm zwischen den Wohneinheiten bieten. Die Fassadenlösung besteht aus einer Polykarbonathülle am vorderen Rand der durchgehenden Terrasse. Auf der ersten Ebene ist die Fassade aus perforierten Stahlblechen, anstatt aus Polykarbonat. Diese Hülle wird durch ein Schiebesystem geöffnet und stellt Bezüge zwischen den Wohneinheiten und dem Außenraum her. Die zweite Front der Galerie ist mit Keramikfliesen in verschiedenen Farben verkleidet. Das System erlaubt eine Zwischenphase zwischen der Außentemperatur und dem Raumklima. Die Farbe der Keramik im Innenraum kontrastiert mit dem grauen Himmel in der Region.

 

Wohngebäude

  • Mieres
  • Spanien
Fertigstellung: 2012
Material
  • Metall
  • Glas
  • Ziegel

Art des Gebäudes

Architekturbüro