Projektbeschreibung
Erinnern Sie sich noch an Carl Fredricksen? Sein Paradies war ein Wasserfall am anderen Ende der Welt. Die Metropole, in der er wirklich wohnte, hatte er gründlich satt. Schließlich entschwebte er mitsamt seinem Holzhäuschen und Abertausenden von Ballons ins Wolkenmeer … So zu sehen jedenfalls in Pixars 3-D-Animation „Oben“. Salt & Sill dreht ebendieses Filmabenteuer um 90 Grad – ins wahre Leben!
Schauplatz ist hier die Westküste Schwedens, genauer gesagt die kleine Insel Klädesholmen 70 Kilometer nördlich von Göteborg. Ferienhäuser haben das Eiland längst soweit überwuchert, dass für weitere kaum mehr Platz ist. Prompt flüchtete das Ehepaar Hermansson 2008 mit Salt & Sill aufs Wasser. Als Erweiterung ihres Resorts plante das Architekturbüro Mats & Arne Schwedens erstes schwimmendes Hotel.
Sechs zweistöckige Reihenhäuser besetzen einen Ponton mit ebenso modernem wie typisch skandinavischem Wohndesign. Alle 23 Zimmer grenzen an Terrassen, die sich noch auf dem Dach fortsetzen. Für die oberen findet sich dort ein Pool, die unteren verfügen über direkten Zugang zur Ostsee. Die Realisierung übernahm die Werft SF Marina, von der aus das Hotel in toto nach Klädesholmen, zum heutigen Standpunkt verschifft wurde.
Während die meisten Wohnboote ihren Ankerplatz nur höchst selten verlassen, sticht Salt & Sill regelmäßig in See: mit dem Haussatelliten SS Silla. Das etwa zwölf auf sechs Meter große Beiboot birgt die Sauna, den Tagungstrakt sowie die Hochzeitssuite des Hotels. Zwei Dieselmotoren beschleunigen den Katamaran auf bis zu 30 Km/h: Die Stärke von 320 Pferden verwandelt Salt & Sill zum schnellsten Spa, das die Welt je gesehen hat!