Sankt Petersburg
Ein Blick in die Geschichte und die wenig bekannten Tendenzen zeitgenössischer Architekturproduktion Russlands erscheint gerade heute wichtig. Russland und insbesondere die russischen Großstädte sind Kulturmetropolen, die die kulturelle Landschaft Europas durch die Jahrhunderte beeinflusst haben. Sollte man also eine Reise in das „Venedig des Nordens“ planen, kann der Architekturführer aus dem Programm des Verlags DOM Publishers sehr gute Dienste leisten. Repräsentativ werden alle wichtigen Bauten der unterschiedlichen Entwicklungsepochen der 1703 gegründeten Stadt nachvollzogen. Hier sind insbesondere die Kapitel „Jugendstil“ und „Deutsche Spuren an der Newa“ zu erwähnen. Zur Vereinfachung werden anhand von farblichen Kategorien die Zeitepochen einfach nachvollziehbar dargestellt. Dazu gibt es einige Erklärungen der städtebaulichen Entwicklung, die den Rahmen der Architekturbemühungen verdeutlicht.
Der über 350 Seiten starke Führer ist ein sehr gut gelungener Begleiter zur Architekturreise und, wer sich nicht in das Riesenreich wagt, eine schöne Vorlage zum Reisen mit dem Finger zu Hause.
Heike Maria Johenning hat mit viel Einsatz die bekannten und unbekannten Bauten der wichtigen Stadt Sankt Petersburg ans Licht der Welt befördert. Und diese Arbeit wurde mit einem herrlich-reflektierenden Silbereinband belohnt.
Bon voyage!
Architekturführer Sankt Petersburg
DOM Publishers
Heike Maria Johenning
38,00 €
24,6 x 13,6 cm
387 Seiten
Deutsch
Softcover
2014