ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Wie Architekten wohnen

Wie Architekten wohnen

Wie Architekten titelSelber schaffen Architekten Wohnwelten für die Auftraggeber am laufenden Band. Aber wie lebt ein Architekt, wenn er für diesen Zweck Entscheidungen über Raum, Material und Licht nur einmal fällen kann? Denn sein eigenes Heim wird auch der Architekt nur einmal im Leben bauen. Diese Aufgabe verlangt von einem sich ständig ändernden Kreativpotential eine definitive Festlegung. Aber fast interessanter ist das Bewohnen der eigenen vier Wände. Wie verändert sich Architektur über die Jahre? Welche wesentlichen Einschnitte wurden unternommen? Was war sinnvoll und was war verbesserungswürdig?
Diese Fragen beantwortet das Buch „Wie Architekten wohnen“ leider nicht, weist aber eine dichte Zusammenfassung von unterschiedlichsten Wohnungen der Architekten auf. Eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Formen werden mit Fotos, teils Grundrissen, Daten und Texten präsentiert. Die Bauten und Wohnungen sind alphabetisch geordnet, was die umfangreiche Darstellung etwas unübersichtlich macht. Die Unterkünfte hätten auch thematisch geordnet werden können. Dann hätte man sich über Kapitel und z.B. Typologien durcharbeiten können.
Es ist aber auch so ein interessanter Überblick über hauptsächlich historische Inhalte entstanden, die einen faszinierenden Einblick in die Ideenwelten der Planer geben, wenn für den eigenen Bedarf Raum geschaffen wird.

 

Wie Architekten wohnen
Taschen
taschen.de
ISBN 978-3836544856
29,99 €
21,5 x 28,2 cm
480 Seiten
Deutsch
Hardcover
2013