Märkli – Professur für Architektur an der ETH Zürich 2002-2015
Das Nichtbebaute und die Grenze sind die zentralen Themen in der Lehre von Peter Märkli als Professor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich. Die von ihm entwickelten Designaufgaben fordern die Studenten heraus eine Vorstellung des Lebens in architektonischen Strukturen dazustellen. Die Artikulation der Leere, dem Außenraum in Zusammenhang mit dem ebenso wichtigen Ausdruck der Fassade wird als Herausforderung der genauen Definition dieser beiden Entwurfsparameter verstanden. Mit dieser Publikation, die eine Ausstellung begleitet, liegt die Abschiedsdarstellung von Peter Märkli als Lehrender an der ETH vor. Sie fasst rund 110 studentische Projekte, die während seiner Professur geschaffen wurden zusammen. Ein hochspannender Einblick in das Wirken der Studenten und des Professors.
Märkli
GTA Verlag
books.gta.arch.ethz.ch
79,00 €
356 Seiten
Deutsch/Englisch
Softcover
2016