ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Tepidarium

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Ein Tepidarium ist ein wohltemperierter Raum. In ihm ist alles beheizt: Liegen, Bänke, Wände, sogar der Boden. Wie bereits vermuten lässt, wurde das Tepidarium im Römischen Reich erfunden. Dort zählte es zur römischen Badekultur. Die Räume werden vor allem zur Entspannung und Behandlung von Gefäßverengungen eingesetzt, da die Raumtemperatur etwas höher als die körpereigene liegt, wird die Durchblutung des Gewebes gefördert. Auch Infektionen, Rheuma und Stoffwechselkrankheiten werden behandelt. Noch heute werden Tepidarien gebaut und gestalterisch umgesetzt.

Sporthotel Silvretta Nova, Gaschurn,
Kulinarische Entdeckungsreise durch Vorarlberg