Esther Stocker – Verrückte Geometrie
Esther Stockers Arbeiten bewegen sich im architektonischen Raum und bilden neue Abstraktionen innerhalb dieser Kontexte. Der Einsatz minimalistischer Mittel der Raumtiefendeutung bildet komplexe visuelle Systeme. Immer wiederkehrende Verschiebungen lassen die Abstraktion verständlich, fast menschlich wirken. Aber auch der aufgelöste, stark gerasterte Raum ohne Fehlstücke erhält eine humane Dimension, deren Deutung dem Betrachter überlassen wird.
Die Arbeiten wirken wie eine Art eigener Kosmos, deren strenge Regeln dazu auffordern mit dem Raum durch Bewegung zu spielen.
Eine faszinierende Auseinandersetzung mit dem Thema Architektur und Raum. Momentan sind dazu einige Arbeiten in der Berliner Galerie Feldbusch Wiesner Rudolph zu sehen.
Esther Stocker-Verrückte Geometrie
Kerber
kerberverlag.com
38,00 €
198 Seiten
Deutsch/Englisch
Hardcover
2015