Small Architecture Now!
Was ist wahre Größe? Dieser Frage wird in dem Kompendium „Small“ von Philip Jodidio aus der Reihe „Architecture Now!“ nachgegangen. Hier geht es nicht um Hochhäuser, Brücken und Messezentren. Hier wird das Kleine, Minimale und Gestapelte thematisiert. Ob in der Enge japanischer Städte, in der Weite der neuseeländischen Landschaft oder im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur: Eine Vielzahl von kleinen Bauten und Räumen tritt hier in den Vordergrund und zeigen, wie auf geringstem Raum beeindruckende Gebäude entstehen können.
Besonders in Zeiten der Nachhaltigkeit und Raumnot sind Erprobungen anhand von kleinen Architekturen eine sinnvolle Betätigung, die den Planer über größere Projekte informieren können.
Als Beispiele der besonderen Kreativität im Umgang mit dieser Aufgabe werden Bauten wie das Landhaus „Hut on Sleds“ von Ken Crosson’s gezeigt. Dieses Haus kann auf hölzernen Kufen zum Strand verschoben werden. Auch in städtischer Umgebung funktioniert Bauen auf minimalem Grundriss: urbane Bausteine, wie José Cadilhe’s „House 77“ oder Kota Mizuishi’s „Riverside House“, zeigen, wie durch extrem kompakte Bauweise qualitativ hochwertiger Raum geschaffen werden kann.
Beispiele kleinformatiger Architekturen werden in dem vorliegenden Band übersichtlich und anschaulich anhand von Texten, Zeichnungen und Fotos dargestellt.
SMALL Architecture Now!
Philip Jodido
Taschen Verlag
taschen.com
ISBN 978-3-8365-4669-0
39,99 €
28 x 22 x 3,6 cm
416 Seiten
Deutsch | Englisch
Hardcover
2014