In 2003, the City Council of Amsterdam chose the competition design of West 8 for the Noorderpark in Amsterdam-North. Three existing parks that were previously isolated from each other were tied together by a broad circuit track. Multiple bridges span across the canals, a road and a railway line. The Noorderlike brug is essential as this bridge closes the circuit. The steel faceted supports of the bridge resemble the silhouettes of two people. The cast aluminum balustrade of the bridge continues a leaf pattern which is present throughout the park, thus preserving continuity of the entire design and identity of the park. The design team consisted of Adriaan Geuze, Maarten Buijs, Cyrus Clark, Fernando Diez, Gaspard Estourgie, Joost Koningen, Juan Figueroa Calero, Perry Maas, Pieter Hoen and Ronald van Nugteren.
Die Stadtverwaltung von Amsterdam beschloss 2003, West 8’s Wettbewerbsbeitrag für die Transformation einer urbanen Landschaft in einen zentralen Park umzusetzen. Hierzu wurden drei bestehende und zuvor voneinander isolierte Parks erweitert und miteinander verbunden. Der entstandende Noorderpark ist charakterisiert durch einen weiten Rundweg mit Brückenverbindungen über Kanäle, Straßen und Gleise. Die Norderlijke Brücke ist essentieller Bestandteil des Parks, da sie besagten Kreis schließt. Die facettierten Stahlträger der Brücke erinnern an die Silhouetten zweier sich gegenüber stehender Menschen. Die aus Aluminium gegossene Balustrade der Brücke setzt ein Blätterthema fort welches sich durch den gesamten Park zieht und Teil seiner Identität ist. Das Team um Designer Adriaan Geuze wurde ergänzt durch Maarten Guijs, Cyrus Clark, Fernando Diez, Gaspard Estourgie, Joost Koningen, Juan Figueroa Calero, Perry Maas, Pieter Hoen und Ronald van Nugteren.